Die United Therapy Holding III GmbH ist bemüht, ihre digitalen Angebote – einschließlich ihrer Unternehmenswebseiten – im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der EU-Richtlinie 2019/882 barrierefrei zugänglich zu machen. Die Anforderungen richten sich nach der Norm EN 301 549, welche die Einhaltung der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA verlangt.
Stand der Barrierefreiheit
Die Webseiten unter Verantwortung der United Therapy Holding III GmbH sind derzeit nicht vollständig barrierefrei.
Einzelne zentrale Funktionen – insbesondere die Navigation und grundlegende Seitenstrukturen – sind bereits so gestaltet, dass sie mit der Tastatur bedienbar und strukturell nachvollziehbar sind.
Eine umfassende barrierefreie Umsetzung der Inhalte befindet sich noch in Planung und Vorbereitung.
Noch bestehende Barrieren
Derzeit bestehen Barrieren in folgenden Bereichen:
-
Bilder und Grafiken ohne Alternativtexte
-
Nicht per Tastatur bedienbare interaktive Inhalte (z. B. Slider, Formulare)
-
Mangelnde Fokusführung bei Navigation mit der Tastatur
-
PDFs und eingebettete Dokumente, die nicht barrierefrei sind
-
Teilweise fehlende semantische Auszeichnung von Inhalten
Wir sind uns der bestehenden Defizite bewusst und arbeiten daran, die Zugänglichkeit unserer Seiten für alle Nutzer:innen schrittweise zu verbessern.
Geplante Maßnahmen
Ein internes Barrierefreiheits-Audit wurde bereits durchgeführt. Die vollständige Umsetzung der Anforderungen ist für das Jahr 2025 vorgesehen. Die Anpassungen erfolgen fortlaufend.
Kontakt
Solltest du auf Barrieren stoßen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Angebote haben, freuen wir uns über deine Rückmeldung:
📧 E-Mail: info@united-therapy.de
📞 Telefon: 02054 93856-0
Schlichtungsstelle
Falls du keine zufriedenstellende Antwort erhältst, kannst du dich an die Schlichtungsstelle nach §16 BGG wenden:
www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de